Strahlmittel-Anwendung: Vorbereitung zur Oberflächenbeschichtung

Ziel einer Beschichtung ist es, die Eigenschaften von Werkstücken sowohl in chemischer als auch in physikalischer Hinsicht positiv zu beeinflussen. Ein wichtiges Kriterium zur Beurteilung der Qualität von Beschichtungen ist die Haftfestigkeit. Sie bezeichnet, wie gut die aufgebrachte Schicht auf dem Werkstück hält.
Dieser Parameter kann durch Anarbeitung des Werkstückes durch ein kantiges Strahlmedium massiv beeinflusst werden. Durch das Strahlverfahren wird eine Aufrauung am Werkstück erzielt. Die so entstandene Oberflächentopografie gewährleistet eine erhebliche Begünstigung der Haftfestigkeit, woraus eine signifikante Qualitätssteigerung der Werkstücke resultiert.

Haben Sie Fragen?

Beratung

Recycling